Gute Beispiele
Auf dieser Seite finden Sie beispielhafte Förderprojekte der Ländlichen Entwicklung.
Die folgenden Projekte wurden in der EU-Förderperiode 2007-2013 in Sachsen umgesetzt
- Umbau eines ehemaligen Lagers zum Büro- und Empfangsgebäude (*.pdf, 0,14 MB)
- Umnutzung eines ehemaligen Scheunen-/Stallgebäudes als Werkstatt und Büro eines Stuckateurmeisters (*.pdf, 0,14 MB)
- Umnutzung eines ehemaligen Stall- und Wirtschaftsgebäudes zu den »Kreativen Freizeitwelten« (*.pdf, 0,25 MB)
- Einrichtung eines Hofladens in einem ehemaligen Stallgebäude (*.pdf, 0,16 MB)
- Umnutzung einer ehemaligen Schule zur Tagespflegeeinrichtung (*.pdf, 0,16 MB)
- Umbau eines Reisebusses mit einem senioren- und behindertengerechtem Ein- bzw. Ausstieg (*.pdf, 0,16 MB)
- Ausstattung des Neubaus einer Bäckerei (*.pdf, 0,15 MB)
- Umnutzung einer leerstehenden Betriebshalle zu einer Autowerkstatt (*.pdf, 0,14 MB)
- Umnutzung eines leerstehenden Wohnhauses zu einer Manufaktur für Speiseeis (*.pdf, 0,15 MB)
- Bergmännische Erlebniswelt »Weg des Erzes« (*.pdf, 0,27 MB)
- Errichtung eines Klettersteiges (*.pdf, 0,19 MB)
- Errichtung eines Wanderpark- und Rastplatzes (*.pdf, 0,19 MB)
- Sanierung eines Wanderweges und einer Freitreppe (*.pdf, 0,22 MB)
- Einrichtung eines Nordic Walking- und Fitness Parks (*.pdf, 0,15 MB)
- Errichtung eines Informations- und Anlaufpunktes für Touristen in einer Burganlage (*.pdf, 0,19 MB)
- Umbau eines denkmalgeschützten Herrenhauses zur Pension (*.pdf, 0,14 MB)
- Umbau Nebengebäude eines ehemaligen Rittergutes zum Ferienhaus (*.pdf, 0,18 MB)
- Umnutzung einer Scheune zur Pension und Kochschule (*.pdf, 0,16 MB)
- Schaffung von zwei barrierefreien Ferienwohnungen (*.pdf, 0,16 MB)
- Umnutzung eines Mehrfamilienhauses zur Ferienwohnungen (*.pdf, 0,15 MB)
- Junge Familie in Scheune beheimatet - Umbau statt Neubau - Das Engagement der Gemeinde zahlt sich aus (*.pdf, 0,34 MB)
- Wieder- und Umnutzung einer alten Dorfschmiede als Wohnraum für eine junge Familie (*.pdf, 0,14 MB)
- Wieder- und Umnutzung eines denkmalgeschützten Bahnhofsgebäudes als Wohnraum für eine junge Familie (*.pdf, 0,16 MB)
- Denkmalgerechte Wieder- / Umnutzung eines Vierseithofes als Wohnstandort für drei junge Familien (*.pdf, 0,16 MB)
- Errichtung eines Bürger-Service-Centers (*.pdf, 0,14 MB)
- Sanierung und Erweiterung einer Grundschule in freier Trägerschaft (*.pdf, 0,16 MB)
- Instandsetzung und Gestaltung der Außenanlagen eines Rittergutshofes (*.pdf, 0,16 MB)
- Grundschüler übernehmen Rittergutsgelände - Spiel- und Bolzplatz Pretzschendorf (*.pdf, 0,37 MB)
- Arche-Noah-Kinderspielplatz einer Kirchgemeinde (*.pdf, 0,17 MB)
- Ausbau des ersten Obergeschosses eines Mühlenmuseums (*.pdf, 0,14 MB)
- Wiederaufbau und Sanierung eines Burgbereichs (*.pdf, 0,21 MB)
- Ausbau eines kommunalen Energiemanagements (*.pdf, 0,14 MB)
- Dorfplatz Gommern - attraktiv für alle und barrierefrei (*.pdf, 0,34 MB)
- Gestaltung eines zentral gelegenen Dorfplatzes (*.pdf, 0,21 MB)
- Grundhafter Ausbau von Gemeindestraßen und innerörtlichen Gehwegen mit Erneuerung der Straßenbeleuchtung (*.pdf, 0,18 MB)
- Sanierung eines Dorfgemeinschaftshauses und des angrenzenden Spiel- und Begegnungsplatzes (*.pdf, 0,16 MB)
- Denkmalgerechte Sanierung und Umnutzung eines Schlosses für gewerbliche und soziokulturelle Nutzung einschließlich Aufwertung der Außenanlagen (*.pdf, 0,18 MB)
- Ein alter Rittergutshof wird zum neuen Begegnungszentrum (*.pdf, 0,24 MB)
- Oberwiera schult auf Multifunktionszentrum um - Teilrückbau und Umnutzung eines leer stehenden Schulgebäudes (*.pdf, 0,25 MB)
- Oberwiera schult auf Multifunktionszentrum um - Teilrückbau und Umnutzung eines leer stehenden Schulgebäudes (*.pdf, 0,25 MB)
- Umnutzung eines leerstehenden Wohnhauses zu einer Manufaktur für Speiseeis (*.pdf, 0,15 MB)
- Umnutzung einer leerstehenden Betriebshalle zu einer Autowerkstatt (*.pdf, 0,14 MB)
- Erweiterung des Angebotes einer Hausarztpraxis durch die Einrichtung von Schulungsräumen und einer Lehrküche (*.pdf, 0,14 MB)
- Ein alter Rittergutshof wird zum neuen Begegnungszentrum (*.pdf, 0,24 MB)
- Denkmalgerechte Sanierung und Umnutzung eines Schlosses für gewerbliche und soziokulturelle Nutzung einschließlich Aufwertung der Außenanlagen (*.pdf, 0,18 MB)
- Sanierung eines Dorfgemeinschaftshauses und des angrenzenden Spiel- und Begegnungsplatzes (*.pdf, 0,16 MB)
- Denkmalgerechte Wieder- / Umnutzung eines Vierseithofes als Wohnstandort für drei junge Familien (*.pdf, 0,16 MB)
- Grundhafter Ausbau von Gemeindestraßen und innerörtlichen Gehwegen mit Erneuerung der Straßenbeleuchtung (*.pdf, 0,18 MB)