»Ländliche Bräuche als Brücke vom Gestern zum Morgen«
unter diesem Motto findet am 19. September 2023 in Frohburg eine spannende Fachveranstaltung statt. Tradition trifft hier Freestyle, aber auch Kultur und Handwerkskunst spielen eine große Rolle.
2023 ist ein Jubiläumsjahr für den Wettbewerb »Schönste Erntekrone – schönster Erntekranz Sachsens«. Er findet bereits zum 30. Mal statt und ist seit Jahren ein wesentlicher Bestandteil des Sächsischen Landeserntedankfestes. Die aus regionaltypischem Getreide gebundenen Zeugnisse des Danks für die Frucht der Erde stellen sich der Jury und dem Publikum dieses Jahr vom 19. bis 24. September in Frohburg vor.
Neben den traditionellen Exponaten können wieder phantasievolle Werke in der Kategorie »Freestyle« erstellt werden. Hier sind bei der Fertigung auch andere Materialien als Getreide zugelassen.
Eine extra Prämierung wartet wieder auf die besten Werke von neuen Teilnehmern sowie für Exponate aus den Nachbarländern.
Wer mehr wissen möchte oder spezielle Fragen zur Teilnahme am Wettbewerb hat, kann die im Vorfeld angebotenen Infoveranstaltungen besuchen. Zusätzlich geben erfahrene Landfrauen ihr Wissen über die Bindetechnik in Workshops weiter.
Die feierliche Eröffnung des Wettbewerbes findet am 19. September 2023 in der St. Michaelis-Kirche in Frohburg statt. Fünf Tage lang kann dann die Vielfalt und Schönheit der kunstvollen Gebilde aus Getreideähren, Blumen und Bändern bewundert werden, die zum Erntedankfest das ländliche Brauchtum widerspiegeln.
Während der Ausstellung haben Kinder die Gelegenheit, in Workshops Wissenswertes über ländliche Produkte und zur gesunden Ernährung zu erfahren.
Der Wettbewerb »Schönste Erntekrone – schönster Erntekranz Sachsens« wird vom Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) ausgelobt. Praxispartner bei der Wettbewerbsdurchführung ist der Sächsische Landfrauenverband e. V. Die sächsischen Landfrauen verstehen es jedes Jahr aufs Neue, diese schöne Tradition zu bewahren und lebendig zu halten.
unter diesem Motto findet am 19. September 2023 in Frohburg eine spannende Fachveranstaltung statt. Tradition trifft hier Freestyle, aber auch Kultur und Handwerkskunst spielen eine große Rolle.
Sie haben sich von der Pracht und dem Charme der Erntekronen verzaubern lassen? Es lohnt sich, alle beeindruckenden Erlebnisse von der Entstehung bis zur Prämierung der Exponate im Bild festzuhalten, denn auch in diesem Jahr wird zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Die schönsten Bilder des Wettbewerbs 2022 werden zur diesjährigen Erntekronenausstellung präsentiert und ausgezeichnet.
Referat 22: Ländliche Entwicklung
Heiko Vogt
E-Mail: Heiko.Vogt@smr.sachsen.de
Webseite: http://www.smr.sachsen.de
Referat 23: Ländliche Entwicklung
Undine Marschik
Besucheradresse:Telefon: 0351 2612-2309
Telefax: 0351 2612-2399
E-Mail: undine.marschik@smekul.sachsen.de
Webseite: http://www.lfulg.sachsen.de
Sächsischer Landfrauenverband e.V.
Besucheradresse:Telefon: 037206 8838-30
E-Mail: info@slfv.de
Webseite: Erntekronenwettbewerb