Hauptinhalt

Sonstige Wettbewerbe

Ideenwettbewerb für bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland

Der Engagement-Wettbewerb „machen!2023“ des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt würdigt das vielfältige Engagement in kleineren Städten und Gemeinden Ostdeutschlands. Gesucht werden die besten 100 Ideen für den Zusammenhalt vor Ort. Es gibt Preisgelder in Höhe von insgesamt 500.000 EUR.
Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2023.

»Colors of Europe Award 2021 – Der Preis für beispielhaftes Engagement kleiner Städte und Gemeinden in Europa«

Die überparteiliche Initiative »Tu was für Europa e.V.« setzt sich dafür ein, dass Europa vor Ort lebt. Dazu ruft sie 2021 zum zweiten Mal den »Colours of Europe Award« aus. Dieser soll an eine Kommune mit bis zu 50.000 Einwohnern verliehen werden, die Europa vor Ort erlebbar macht. Ziel ist es, außergewöhnliches Engagement zu belohnen, zum Nachahmen anzuregen und ein Netzwerk von Kommunen zu schaffen, die ihre Expertise auch über ihre eigene Region hinaustragen möchten.

Die feierliche Preisverleihung fand am 01.12.2021 statt. Als Teil des Colours of Europe Netzwerkes erhalten die Gewinnerkommune und die Vorjahresgewinner zudem eine Einladung zum Netzwerkworkshop mit renommierten Expertinnen und Experten aus Marketing, Politik oder Kommunikation am Vortag der Preisverleihung in Berlin.

zurück zum Seitenanfang