• Portalübergreifende Navigation
  • Portalnavigation
  • Hauptinhalt
  • Footer-Bereich
Zur Startseite von www.sachsen.de
Portalübergreifende Navigation
sachsen.de
    • Land, Leute, Freistaat
    • Verwaltung, E-Government
    • Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz
    • Wirtschaft, Technologie, Verkehr
    • Familie, Soziales, Gesundheit
    • Bildung, Studium, Forschung
    • Kultur, Tourismus, Sport
    • Umwelt, Landwirtschaft, Wald
    • Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen
    Symbolgrafik

    Der Freistaat Sachsen

    ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland. Landeshauptstadt ist Dresden.

  • Ministerpräsident Ministerpräsident
    • Michael Kretschmer
    • Termine
    • Galerie
    Regierung Regierung
    • Staatsregierung
    • Sächsische Staatskanzlei
    • Regierungsvorhaben
    Ministerien
    Ministerien
    • Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
    • Staatsministerium der Finanzen
    • Staatsministerium des Innern
    • Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
    • Staatsministerium für Kultus
    • Staatsministerium für Regionalentwicklung
    • Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
    • Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
    Sachsen in Berlin und Europa
    Sachsen in Berlin und Europa
    • Landesvertretung Berlin
    • Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
    • Sachsen-Verbindungsbüro Prag
    • Sachsen-Verbindungsbüro Breslau
  • Themenauswahl
    • Arbeit
    • Asyl
    • Bildung
    • Demografie
    • Familie
    • Finanzamt
    • Forschung
    • Gesundheit
    • Justiz
    • Landwirtschaft
    • Moderne Verwaltung
    • Polizei
    • Recht
    • Schule
    • Statistik
    • Steuern
    • Studium
    • Tag der Sachsen
    • Umwelt
    • Weitere Themen von A-Z
  • Serviceportale
    Serviceportale
    • Amt24
    • Baustellenkarte
    • Beteiligung in Sachsen
    • elba.sax
    • ELStAM - elektronische Lohnsteuerkarte
    • ELSTER - elektronische Steuererklärung
    • E-Vergabe
    • Fördermitteldatenbank (FÖMISAX)
    • iKFZ
    • Immobilien
    • Landeshochwasserzentrum
    • Lehrer werden
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Notfall- und Notrufnummern
    • Online-Wache / Anzeige erstatten
    • Publikationen
    • Recht- und Vorschriftenverwaltung (REVOSAX)
    • Schuldatenbank
    • Stellenangebote
    • Verkehrswarnmeldungen
    • Zwangsversteigerungen
    Portal: Ländlicher Raum
    • Umwelt, Landwirtschaft, Wald
    Portalnavigation
    Ländlicher Raum
    • Fachthemen
      • Wirtschaft und Arbeit
        • Kontakte Kreativ arbeiten
    Hauptinhalt

    Kontakte Kreativ arbeiten

    Age of Artists und Landgestalten

    E-Mail: contact@ageofartists.org

    Webseite: https://ageofartists.de/

    CoWorkLand

    E-Mail: info@coworkland.de

    Webseite: https://coworkland.de/

    Kreatives Sachsen

    E-Mail: kontakt@kreatives-sachsen.de

    Webseite: https://www.kreatives-sachsen.de

    LEIIK und rb architekten

    E-Mail: info@leiik.de

    Webseite: https://www.leiik.de/

    New Work Oberlausitz

    E-Mail: kontakt@working-evolutions.org

    Webseite: https://www.working-evolutions.de/

    Schulze Werkzeugbau

    E-Mail: info@schulze-werkzeugbau.de

    Webseite: http://www.schulze-werkzeugbau.de/

    Weltraumbahnhof Rautenkranz

    E-Mail: info@wbf-1875.de

    Webseite: http://www.wbf-1875.de/

    Regionalmanagement Leipziger Muldenland

    E-Mail: regionalmanagement@leipzigermuldenland.de

    Webseite: https://www.leipzigermuldenland.de

    Heiko Vogt, Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung

    Ref. 22 - Ländliche Entwicklung

    Telefon: +49 351 56450225

    E-Mail: heiko.vogt@smr.sachsen.de

    Webseite: https://www.smr.sachsen.de/

    Ute Roericht, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

    Referat 23 - Ländliche Entwicklung

    E-Mail: ute.roericht@smekul.sachsen.de

    Webseite: https://www.lfulg.sachsen.de/

    Logo des Sächsischen Ministerium für Regionalentwicklung und Logo des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes
    zurück zum Seitenanfang
    Footer-Bereich

    Herausgeber

    Wappen vom Freistaat Sachsen

    Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung Archivstraße 1
    01097 Dresden

    Telefon:  +49 351 564-52000
    Telefax:  +49 351 564-52901
    E-Mail:  poststelle@smil.sachsen.de

    Service

    • Übersicht
    • Impressum
    • Suche
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Transparenzhinweis

    Verwandte Portale

    • Landesamt für Geobasisinformation (GeoSN)
    • Landesamt für Denkmalpflege
    • Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung

    Seite empfehlen

    • Facebook
    • X (vormals Twitter)
    • E-Mail