Richtlinie Ländliche Entwicklung
8. Aufruf »Vitale Dorfkerne und Ortszentrum im ländlichen Raum« vom 1. März 2023
Mit dem achten Aufruf vom 1. März 2023 wird das Programm »Vitale Dorfkerne und Ortszentrum im ländlichen Raum« fortgesetzt. Damit stehen im Jahr 2023 22,3 Millionen Euro für neue Projekte zur Verfügung. Ziel ist es, durch die Förderung von kommunalen Vorhaben insbesondere Impulse für die Innenentwicklung von Gemeinden im ländlichen Raum zu setzen. Schwerpunkte der Förderung sind öffentliche Einrichtungen und dörfliche Begegnungszentren in bereits bestehenden Gebäuden, Schulen und Kindertageseinrichtungen, multifunktionale Platzgestaltungen und die Beseitigung ruinöser Bausubstanz. Auch Freizeit- sowie Naherholungseinrichtungen und die Verbesserung bestehender Freibäder können gefördert werden.
Die Auswahl der Projekte, die unterstützt werden sollen, erfolgt durch die LEADER-Aktionsgruppen (LAG) der 30 sächsischen LEADER-Gebiete. Die LAG schließen sich dafür in zehn Gruppen zusammen, die jeweils etwa das Gebiet der zehn Landkreise abbilden. Die Fördermittel werden den LAG-Gruppierungen einwohnerbezogen als zehn Teilbudgets zur Verfügung gestellt. Bewilligungsbehörden sind die Landkreise.
Vorhabensbeschreibungen konnten von den Gemeinden bis 6. April 2023 eingereicht werden.
Die LAG-Gruppierungen bewerten alle Vorhaben und wählen die Vorhaben bis spätestens 26.05.2023 aus. Für die ausgewählten Vorhaben können vollständige Förderanträge bei den für den jeweiligen Ort des Vorhabens zuständigen Bewilligungsbehörden der Landkreise bis spätestens 11.08.2023 gestellt werden. Eine Auflistung von wesentlichen Unterlagen und Genehmigungen, die mit der Antragseinreichung bei den Bewilligungsbehörden vorzulegen sind, finden Sie nachfolgend.
- 8. Aufruf »Vitale Dorfkerne und Ortszentrum im ländlichen Raum« vom 1. März 2023 (*.pdf, 0,31 MB)
- Hinweise zu Unterlagen für Antrag bei Bewilligungsbehörde (*.pdf, 0,20 MB)
- Medieninformation des SMR
- Leitfaden Demografierelevanz (*.pdf, 0,17 MB)
- weitere Informationen
5. Aufruf »Regionalbudgets im ländlichen Raum« vom 1. März 2023
Mit dem 5. Aufruf zur Förderung von Regionalbudgets vom 1. März 2023 bietet das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) den sächsischen LEADER-Gebieten auch in 2023 wieder eine Fördermöglichkeit für Kleinprojekte an. Im Rahmen eines Regionalbudgets können die LEADER-Gebiete kleine Vorhaben zur Umsetzung ihrer LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) in regionaler Verantwortung entwickeln und unterstützen. Als klein gelten Projekte mit Investitionen bis zu 20.000 EUR. Durch die Einordnung in die LES und das lokale Auswahlverfahren sind auch bei kleinen Projekten die Nutzung von Entwicklungspotenzialen und eine Stärkung der Zivilgesellschaft möglich. Ein Schwerpunkt kann die Unterstützung ehrenamtlicher Projekte im Bereich der Dorfentwicklung, von Bürgerinitiativen sowie die Förderung dörflicher Gemeinschaftseinrichtungen sein. Durch die Weitergabe der Zuwendung von der LEADER-Aktionsgruppe (LAG) an die Kleinprojektträger (Letztempfänger) übernehmen die LAG mehr Verantwortung und koordinieren das Zuwendungsverfahren eigenständig.
Im ländlichen Raum sind die Voraussetzungen zu schaffen, dass die wirtschaftliche Entwicklung gefördert wird und dauerhafte Arbeitsplätze entstehen bzw. vorhandene Arbeitsplätze erhalten bleiben. Hierzu ist die Erreichbarkeit entsprechend dem heutigen und zukünftigen Bedarf zu verbessern, Investitionshemmnisse sind abzubauen und die Voraussetzungen für eine dynamische wirtschaftliche Entwicklung sind zu schaffen.
Weiterhin sind die Lebensverhältnisse und außerlandwirtschaftlichen Erwerbsmöglichkeiten der Dorfbewohner zu verbessern, um einer zunehmenden Abwanderung insbesondere junger Bewohner entgegenzuwirken.
Zweck der Förderung ist es, zur Verbesserung der Agrarstruktur im Rahmen integrierter ländlicher Entwicklungsansätze die ländlichen Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume zu sichern und weiter zu entwickeln. Die Maßnahmen sollen zu einer positiven Entwicklung der Agrarstruktur und einer nachhaltigen Stärkung der Wirtschaftskraft beitragen.
- Richtlinie Ländliche Entwicklung - RL LE/2014 (REVOSax)
- GAK-Rahmenplan
- Liste Räumlicher Geltungsbereich RL LE/2014 (gilt nur für Fördergegenstand 3 - Aufrufe des SMR 2023-2027) (*.pdf, 2,23 MB) Für Förderbereich 1 gilt der Räumliche Geltungsbereich nach § 1 Flurbereinigungsgesetz.
- Karte Räumlicher Geltungsbereich RL LE/2014 (gilt nur Fördergegenstand 3 - Aufrufe des SMR 2023-2027) (*.pdf, 5,27 MB) Für Förderbereich 1 gilt der Räumliche Geltungsbereich nach § 1 Flurbereinigungsgesetz.
Die Zuwendung wird nur auf schriftlichen Antrag unter Verwendung des entsprechenden Antragsformulars und unter Beifügung der geforderten Unterlagen gewährt.
Fördergegenstände und Begünstigte/Antragsberechtigte
Fördergegenstand | Antragsberechtigt/Begünstigte |
---|---|
1. Ländliche Neuordnung nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) | Teilnehmergemeinschaften, deren Zusammenschlüsse, Wasser- und Bodenverbände und ähnliche Rechtspersonen sowie einzelne Beteiligte und - bei freiwilligem Landtausch - die Tauschpartner sowie andere am Tausch beteiligte Personen |
2. Verbesserung der Breitbandversorgung in ländlichen Gebieten | Abfinanzierung - keine Neubewilligung |
3. Maßnahmen des GAK-Rahmenplans, Förderbereich 1, Maßnahmengruppe A, Integrierte Ländliche Entwicklung (Förderung erfolgt nur nach einem gesonderten Aufruf des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung - SMR) | Entsprechend des Aufrufs des SMR können Gemeinden und Gemeindeverbände, Zusammenschlüsse regionaler Akteure mit eigener Rechtspersönlichkeit, natürliche Personen und Personengesellschaften sowie juristische Personen des privaten Rechts, Teilnehmergemeinschaften, deren Zusammenschlüsse, Wasser- und Bodenverbände und ähnliche Rechtspersonen sowie einzelne Beteiligte / Tauschpartner zuwendungsberechtigt sein |
Förderkonditionen
Zuwendungsart: | Projektförderung |
Finanzierungsart: |
Anteilsfinanzierung, |
Form der Zuwendung: | Zuschuss |
max. Fördersatz (in %): | zu 1.: 65 - 90 % zu 2.: nur Abfinanzierung - keine Antragstellung möglich zu 3.: Der Fördersatz richtet sich nach den Vorgaben des SMR im Aufruf. |
max. Förderbetrag (in EUR): | zu 1.: keine Beschränkung zu 2.: nur Abfinanzierung - keine Antragstellung möglich zu 3.: Der maximale Förderbetrag richtet sich nach den Vorgaben des SMR im Aufruf. |
Kosten (in EUR): | keine |
Antragsstellen für die RL LE/2014 sind die Landratsämter/Kreisfreien Städte.
- Ansprechpartner in den Bewilligungsbehörden (Landratsämter) (*.pdf, 44,52 KB) Stand: 01.10.2021
- Ansprechpartner in den Oberen Flurbereinigungsbehörden (*.pdf, 0,11 MB) Stand: Januar 2023
- Ansprechpartner für "Vitale Dorfkerne" in den LEADER-Gebieten (*.pdf, 0,11 MB) Stand: 09.11.2022
Für Maßnahmen nach der GAK mit einem Investitionsvolumen von über 50.000 € ist eine Erläuterungstafel aufzustellen.
Das Muster steht Ihnen hier als Download zur Verfügung.
- Erläuterungstafel GAK zum Eintragen des Vorhabens (*.pdf, 0,59 MB)
- Die Leitmarke mit Absenderfahne Leitmarke Absenderfahne des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung erhalten Sie über das Markenhandbuch
- Landessignet Der Satz »Diese Baumaßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushalts.« ist in Verbindung mit dem Landessignet zu bringen.
- Wappenverordnung
Bitte alle Formulare erst abspeichern und dann mit Adobe Acrobat DC Reader bearbeiten!
Bitte alle Formulare erst abspeichern und dann mit Adobe Acrobat DC Reader bearbeiten!
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung
- Anlage - Finanzierungsplan
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Maßnahme nach der RL LE/2014 - investiv
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren
- Anlage - Angaben zum Antragsteller bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Auszahlungsformulare
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung
- Anlage - Finanzierungsplan
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Maßnahme nach der RL LE/2014 - investiv
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren
- Anlage - Angaben zum Antragsteller bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Auszahlungsformulare
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung
- Anlage - Finanzierungsplan
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Maßnahme nach der RL LE/2014 - investiv
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren
- Anlage - Angaben zum Antragsteller bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Auszahlungsformulare
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung
- Anlage - Finanzierungsplan
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Maßnahme nach der RL LE/2014 - investiv
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren
- Anlage - Angaben zum Antragsteller bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Auszahlungsformulare
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung
- Anlage - Finanzierungsplan
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Maßnahme nach der RL LE/2014 - investiv
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren
- Anlage - Angaben zum Antragsteller bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Auszahlungsformulare
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung
- Anlage - Finanzierungsplan
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Maßnahme nach der RL LE/2014 - investiv
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren
- Anlage - Angaben zum Antragsteller bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Auszahlungsformulare
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung
- Anlage - Finanzierungsplan
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Maßnahme nach der RL LE/2014 - investiv
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren
- Anlage - Angaben zum Antragsteller bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Auszahlungsformulare
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung
- Anlage - Finanzierungsplan
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Maßnahme nach der RL LE/2014 - investiv
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren
- Anlage - Angaben zum Antragsteller bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Auszahlungsformulare
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung
- Anlage - Finanzierungsplan
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Maßnahme nach der RL LE/2014 - investiv
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren
- Anlage - Angaben zum Antragsteller bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Auszahlungsformulare
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung
- Anlage - Finanzierungsplan
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Maßnahme nach der RL LE/2014 - investiv
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren
- Anlage - Angaben zum Antragsteller bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Auszahlungsformulare
Bitte alle Formulare erst abspeichern und dann mit Adobe Acrobat DC Reader bearbeiten!
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Finanzierungsplan zum Förderantrag (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten und Ausgabenzusammenstellung investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Straßenbaumaßnahme (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung - nicht investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
- De-minimis-Bescheinigung
- De-minimis-Erklärung des Begünstigten
- De-minimis-Mitteilung
- De-minimis-Merkblatt
Auszahlungsformulare
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Maßnahmen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Eigenleistungen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Vorauszahlung von Fördermitteln für ein Projekt im Ländlichen Raum (alle Antragsteller)
- Erklärung zur Erfüllung der Informations- und Publizitätspflichten
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Finanzierungsplan zum Förderantrag (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten und Ausgabenzusammenstellung investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Straßenbaumaßnahme (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung - nicht investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
- De-minimis-Bescheinigung
- De-minimis-Erklärung des Begünstigten
- De-minimis-Mitteilung
- De-minimis-Merkblatt
Auszahlungsformulare
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Maßnahmen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Eigenleistungen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Vorauszahlung von Fördermitteln für ein Projekt im Ländlichen Raum (alle Antragsteller)
- Erklärung zur Erfüllung der Informations- und Publizitätspflichten
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Finanzierungsplan zum Förderantrag (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten und Ausgabenzusammenstellung investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Straßenbaumaßnahme (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung - nicht investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
- De-minimis-Bescheinigung
- De-minimis-Erklärung des Begünstigten
- De-minimis-Mitteilung
- De-minimis-Merkblatt
Auszahlungsformulare
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Maßnahmen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Eigenleistungen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Vorauszahlung von Fördermitteln für ein Projekt im Ländlichen Raum (alle Antragsteller)
- Erklärung zur Erfüllung der Informations- und Publizitätspflichten
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Finanzierungsplan zum Förderantrag (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten und Ausgabenzusammenstellung investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Straßenbaumaßnahme (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung - nicht investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
- De-minimis-Bescheinigung
- De-minimis-Erklärung des Begünstigten
- De-minimis-Mitteilung
- De-minimis-Merkblatt
Auszahlungsformulare
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Maßnahmen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Eigenleistungen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Vorauszahlung von Fördermitteln für ein Projekt im Ländlichen Raum (alle Antragsteller)
- Erklärung zur Erfüllung der Informations- und Publizitätspflichten
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Finanzierungsplan zum Förderantrag (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten und Ausgabenzusammenstellung investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Straßenbaumaßnahme (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung - nicht investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
- De-minimis-Bescheinigung
- De-minimis-Erklärung des Begünstigten
- De-minimis-Mitteilung
- De-minimis-Merkblatt
Auszahlungsformulare
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Maßnahmen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Eigenleistungen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Vorauszahlung von Fördermitteln für ein Projekt im Ländlichen Raum (alle Antragsteller)
- Erklärung zur Erfüllung der Informations- und Publizitätspflichten
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Finanzierungsplan zum Förderantrag (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten und Ausgabenzusammenstellung investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Straßenbaumaßnahme (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung - nicht investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
- De-minimis-Bescheinigung
- De-minimis-Erklärung des Begünstigten
- De-minimis-Mitteilung
- De-minimis-Merkblatt
Auszahlungsformulare
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Maßnahmen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Eigenleistungen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Vorauszahlung von Fördermitteln für ein Projekt im Ländlichen Raum (alle Antragsteller)
- Erklärung zur Erfüllung der Informations- und Publizitätspflichten
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Finanzierungsplan zum Förderantrag (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten und Ausgabenzusammenstellung investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Straßenbaumaßnahme (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung - nicht investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
- De-minimis-Bescheinigung
- De-minimis-Erklärung des Begünstigten
- De-minimis-Mitteilung
- De-minimis-Merkblatt
Auszahlungsformulare
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Maßnahmen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Eigenleistungen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Vorauszahlung von Fördermitteln für ein Projekt im Ländlichen Raum (alle Antragsteller)
- Erklärung zur Erfüllung der Informations- und Publizitätspflichten
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten und Ausgabenzusammenstellung investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Straßenbaumaßnahme (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung - nicht investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren (sonstige Antragsteller)
- Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
- De-minimis-Bescheinigung
- De-minimis-Erklärung des Begünstigten
- De-minimis-Mitteilung
- De-minimis-Merkblatt
Auszahlungsformulare
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Maßnahmen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Eigenleistungen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Vorauszahlung von Fördermitteln für ein Projekt im Ländlichen Raum (alle Antragsteller)
- Erklärung zur Erfüllung der Informations- und Publizitätspflichten
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Finanzierungsplan zum Förderantrag (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten und Ausgabenzusammenstellung investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Straßenbaumaßnahme (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung - nicht investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
- De-minimis-Bescheinigung
- De-minimis-Erklärung des Begünstigten
- De-minimis-Mitteilung
- De-minimis-Merkblatt
Auszahlungsformulare
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Maßnahmen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Eigenleistungen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Vorauszahlung von Fördermitteln für ein Projekt im Ländlichen Raum (alle Antragsteller)
- Erklärung zur Erfüllung der Informations- und Publizitätspflichten
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Finanzierungsplan zum Förderantrag (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten und Ausgabenzusammenstellung investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Straßenbaumaßnahme (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung - nicht investiv (sonstige Antragsteller)
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren (sonstige Antragsteller)
- Anlage Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
- De-minimis-Bescheinigung
- De-minimis-Erklärung des Begünstigten
- De-minimis-Mitteilung
- De-minimis-Merkblatt
Auszahlungsformulare
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden)
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Maßnahmen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Eigenleistungen (sonstige Antragsteller)
- Antrag auf Vorauszahlung von Fördermitteln für ein Projekt im Ländlichen Raum (alle Antragsteller)
- Erklärung zur Erfüllung der Informations- und Publizitätspflichten
Antragsformulare
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden) (*.pdf, 0,44 MB)
- Antrag auf Förderung nach dem Fördergegenstand II.1 der RL LE/2014 (sonstige Antragsteller) (*.pdf, 0,43 MB)
- Anlage - Finanzierungsplan zum Förderantrag (sonstige Antragsteller) (*.pdf, 0,38 MB)
- Anlage - Kosten und Ausgabenzusammenstellung investiv (sonstige Antragsteller) (*.pdf, 0,31 MB)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung zu einer Straßenbaumaßnahme (sonstige Antragsteller) (*.pdf, 0,34 MB)
- Anlage - Kosten- und Ausgabenzusammenstellung - nicht investiv (sonstige Antragsteller) (*.pdf, 0,26 MB)
- Anlage - Vorzulegende Unterlagen und Indikatoren (sonstige Antragsteller) (*.pdf, 0,33 MB)
- Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV (*.pdf, 0,39 MB)
- De-minimis-Bescheinigung (*.pdf, 0,28 MB)
- De-minimis-Erklärung des Begünstigten (*.pdf, 0,37 MB)
- De-minimis-Mitteilung (*.pdf, 0,12 MB)
- De-minimis-Merkblatt (*.pdf, 0,24 MB)
Auszahlungsformulare
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (für Teilnehmergemeinschaften, die HKR verwenden) (*.pdf, 0,41 MB)
- Gesamt- und Endauszahlungsantrag mit Verwendungsnachweis (sonstige Antragsteller) (*.pdf, 0,43 MB)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Maßnahmen (sonstige Antragsteller) (*.pdf, 1,38 MB)
- Antrag auf Auszahlung - Belegliste für Eigenleistungen (sonstige Antragsteller) (*.pdf, 0,38 MB)
- Antrag auf Vorauszahlung von Fördermitteln für ein Projekt im Ländlichen Raum (alle Antragsteller) (*.pdf, 0,31 MB)
- Erklärung zur Erfüllung der Informations- und Publizitätspflichten (*.pdf, 0,26 MB)