Das simul⁺Modellprojekt KreativLandTransfer – Europäische Perspektiven startete im März 2023. Im Mittelpunkt steht die regionale Zusammenarbeit zwischen Kreativunternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetrieben. Träger des Projektes ist der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. Ziel ist, mit neuen wirtschaftlichen Kooperationen die Entwicklung innovativer Produkte in ländlichen Räumen zu unterstützen. Von März 2023 bis April 2024 untersucht das Team von KreativLandTransfer (KLT) bereits bestehende, beispielhafte Kooperationen zwischen aktiven Akteuren aus Wirtschaft, Handwerk sowie Kultur- und Kreativwirtschaft. KLT wird dazu den Wissenstransfer und Austausch mit weiteren ländlichen Regionen in Europa anregen. Das Projekt wird unterstützt vom simul⁺InnovationHub des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung – auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.