Grundversorgung und Lebensqualität
Demografiegerechte Sicherung der soziokulturellen Grundversorgung und Mobilität sowie Verbesserung der Lebensqualität und Teilhabe
Beispiele aus der Förderperiode 2014-2022
Beispiele aus der Förderperiode 2007-2013
- Errichtung eines Bürger-Service-Centers (*.pdf, 0,14 MB)
- Sanierung und Erweiterung einer Grundschule in freier Trägerschaft (*.pdf, 0,16 MB)
- Instandsetzung und Gestaltung der Außenanlagen eines Rittergutshofes (*.pdf, 0,16 MB)
- Grundschüler übernehmen Rittergutsgelände - Spiel- und Bolzplatz Pretzschendorf (*.pdf, 0,37 MB)
- Arche-Noah-Kinderspielplatz einer Kirchgemeinde (*.pdf, 0,17 MB)
- Ausbau des ersten Obergeschosses eines Mühlenmuseums (*.pdf, 0,14 MB)
- Wiederaufbau und Sanierung eines Burgbereichs (*.pdf, 0,21 MB)
- Ausbau eines kommunalen Energiemanagements (*.pdf, 0,14 MB)
- Dorfplatz Gommern - attraktiv für alle und barrierefrei (*.pdf, 0,34 MB)
- Gestaltung eines zentral gelegenen Dorfplatzes (*.pdf, 0,21 MB)
- Grundhafter Ausbau von Gemeindestraßen und innerörtlichen Gehwegen mit Erneuerung der Straßenbeleuchtung (*.pdf, 0,18 MB)
- Sanierung eines Dorfgemeinschaftshauses und des angrenzenden Spiel- und Begegnungsplatzes (*.pdf, 0,16 MB)
- Denkmalgerechte Sanierung und Umnutzung eines Schlosses für gewerbliche und soziokulturelle Nutzung einschließlich Aufwertung der Außenanlagen (*.pdf, 0,18 MB)
- Ein alter Rittergutshof wird zum neuen Begegnungszentrum (*.pdf, 0,24 MB)
- Oberwiera schult auf Multifunktionszentrum um - Teilrückbau und Umnutzung eines leer stehenden Schulgebäudes (*.pdf, 0,25 MB)